Aufgrund der aktuellen Corona Situation leider nur unter Vorbehalt – zu den Deutschen Meisterschaften in Ski Alpin und Snowboard am 27. und 28.02.2021 in Pfronten-Steinach (Bayern) einladen zu können. Eine endgültige Entscheidung wird die Sparte Wintersport Ende Januar am 30.01.2021 fällen, ob wir die beiden Deutschen Meisterschaften durchführen können. Diese Einladung dient zur Vorbereitung, so...Read More
Kapitänswechsel im Wintersport im DGSV Am Samstag den 10.10.2020 traf sich die Sparte Wintersport im Vereinsheim der Gehörlosen Bergfreunde München zu ihrer Jahrestagung. Diese sollte eigentlich bereits im April 2020 durchgeführt werden, wurde aber aufgrund des Corona-Lockdowns verschoben. Nun konnte sie endlich stattfinden, wie auch die anstehenden Neuwahlen. Katja Basl führte durch die Veranstaltung und...Read More
Achtung, auf Grund des Corona Virus wird die Spartentagung der Sparten Wintersport mit Wahl auf den 10.10.2020 verlegt. Ich habe einen Aufruf gestartet und die neue Ausschreibung bzw. Einladung eingefügt. Erbitte den Aufruf wegen Nachfolge auf die Homepage der Landessportverbände und Vereine zu stellen. Unsere Verbandsfachwartin Wintersport Katja Basl wird sich nach 10 Jahren Ehrenamt nicht mehr...Read More
Bei den besten Wetter – und Pistenverhältnissen durften 14 deutsche Skirennläufer von GBF München, GSV Augsburg und GSV Freiburg schwedische Luft beim 2. Deaf Ski Europacup vom 12. bis 16. Februar in Åre schnuppern. Die Disziplinen Super-G, Super-Kombi und Riesenslalom wurden auf der Worldcup-Piste durchgeführt, somit war es ein sehr anspruchsvolles Rennen. Aber alle Teilnehmer...Read More
Unsere Verbandsfachwartin Wintersport Katja Basl wird sich nach 10 Jahren Ehrenamt nicht mehr diesem Amt zur Verfügung stellen und nicht mehr kandidieren. Das hatte Katja Basl bereits vor 2 Jahren angekündigt. Am 25.04.2020 findet in München die Spartentagung mit Wahl statt. Die Einladung und Anmeldung findet man unter www.dgs-ws.deFragen zu den Aufgaben können gerne an...Read More
Vom 23.-25.01.fanden die Deutsche Meisterschaften Ski-Alpin zusammen mit dem DEAF-Europacup im Rahmen des Snowfestivals statt. Es wurde nach langer Zeit wieder Snowboard und Skilanglauf angeboten. Zum 1. Mal in der Geschichte wurde auch ein Biathlonwettkampf ausgetragen. Leider mussten auf Grund des Schneemangels die Wettkämpfe von Nesselwang (GER) ins Thalheimer Tal nach Nesselwängle (AUT) verlegt werden....Read More
Seit einigen Jahren ist ZIENER Partner des Deutschen Gehörlosen Sportverband im Bereich Ski Alpin. Wir unterstützen den Verband mit Ausrüstung. Wir geben euch einen kleinen Rückblick der Saison 2019/20 über die Olympischen Winterspiele der Gehörlosen, den Europacup sowie die Deutsche Meisterschaft. Ziener Webseite weiterlesen…Read More
am Dienstag, den 17. Dez 2019 Die Piste war optimal präpariert, es wurde ein sehr schwerer und weiter Lauf gesteckt. Hoch motiviert gingen die Sportler im Riesenslalom an den Start. Für Marco Rehle und Luca Eberle war es das allererste Rennen bei einer Großveranstaltung. Für diese beiden Sportler galt das Motto Erfahrung sammeln. Beide fuhren...Read More
am Sonntag, den 15. Dez 2019 Am heutigen Wettkampftag wurde der Super-G durchgeführt. Die Piste war sehr griffig, schnell und stellenweise eisig. Deshalb wurden bei diesem Wettkampf sehr hohe Geschwindigkeiten erreicht. Philipp Eisenmann startete bei den Männern als Dritter und konnte einen fast optimalen Lauf hinlegen. Er belegte einen achtungsvollen 8.Platz bei 33 Startern. Bei...Read More
am Samstag, den 14. Dez 2019 Heute stand die Combination auf dem Programm. Die Combination setzt sich aus einem Lauf in der Abfahrt und einem Lauf im Slalom zusammen. Heute hatten wir sehr gute Pistenverhältnisse. In der Abfahrt stürzte leider Alexander Müller und wurde somit disqualifiziert. Es gab in diesem Rennen insgesamt 9 Disqualifikationen. Das...Read More